Schonender Entzug der Feuchtigkeit
Zur Vermeidung von Folgeschäden sowie zur Vorbereitung der Gefriertrocknung werden die zu rettenden Dokumente in einem unternehmenseigenen Tiefkühllager schockgefrostet.
- Anschließend werden die Dokumente in die Gefriertrocknungsanlagen der Rhenus Data Office GmbH überführt.
- Die eingesetzte Technologie zeichnet sich besonders durch eine besonders papierschonende Aktentrocknung aus. Das Wasser wird unter Vakuum entzogen.
- Mikroorganismen und andere Schädlinge auf dem Papier werden entweder abgetötet (Papierfische) oder in einen winterschlafähnlichen Zustand versetzt (Schimmelsporen), in dem sie das Material nicht weiter schädigen.
- Schädigende Einflüsse, wie z.B. ein Auswaschen von Tinte, ein Verkleben einzelner Seiten, das Ausbluten von Druckerschwärze sowie Rostbefall von Metallteilen treten praktisch gar nicht auf.
- Die Lesbarkeit der Dokumente bleibt somit weitgehend erhalten.
Die eingesetzten Anlagen werden durch den Einsatz modernster Kommunikationstechniken zu jeder Zeit gegen unbeabsichtigte Ausfälle (z.B. Stromausfälle) abgesichert.
- So verfügen die Anlagen über ein automatisches Störfall-Meldesystem, welches den reibungslosen Betriebsablauf ermöglicht.
- Durch den Einsatz einer Notstromversorgung ist zudem gewährleistet, dass die Kühlkette bis zum Abschluss der Gefriertrocknung nicht unterbrochen wird.