
Hier finden Sie unsere zahlreichen Standorte rundum Rhenus. Sie können zwischen Ländern, den dazu gehörigen Standorten, Geschäftsbereichen, sowie Standorten in Ihrer Nähe wählen.
Das Papierfischchen, wissenschaftlich Ctenolepisma longicaudata, ist ein mit dem bekannten Silberfischchen verwandtes Insekt, das seit dem Erstfund im Jahr 2007 zunehmend in Deutschland nachgewiesen wurde. Wie der Name nahelegt, ernährt es sich von Zellulosefasern und bevorzugt trockene Umgebungen mit Temperaturen um 22°C – gerade in klimakontrollierten Archiven findet es daher ideale Bedingungen vor.
Archivbestände sind zunehmend durch diese Schädlinge gefährdet – in üblichen Aufbewahrungszeiträumen können ihnen Akten meterweise zum Opfer fallen. Daher ist schnelles Handeln geboten, sobald ein Befall festgestellt wird.
Der modulare Rhenus-Aktenrettungsprozess eignet sich auch zur Bekämpfung dieser Schädlinge.
Gefriertrocknung zur Abtötung
Manuelle Nachreinigung
Integration in einen Sanierungsprozess
Kontakt
Rhenus Data Office GmbH
Industriestraße 5
D-48301 Nottuln
Germany
Telefon: +49 2509 89-89
aktenrettung@de.rhenus.com