
Hier finden Sie unsere zahlreichen Standorte rundum Rhenus. Sie können zwischen Ländern, den dazu gehörigen Standorten, Geschäftsbereichen, sowie Standorten in Ihrer Nähe wählen.
Selbst das ordentlichste Archiv kann unerwarteten Verschmutzungen unterliegen. Diese sollten schnellstmöglich, um Beschädigungen der Unterlagen und Gefahren für Ihre Archivmitarbeiter vorzubeugen, entfernt werden.
Rhenus bietet als modularen Bestandteil der Aktenrettung verschiedene Stufen der Aktenreinigung an, die für viele Arten von Verschmutzungen geeignet sind.
"Staub" bezeichnet eine Vielzahl kleinster Partikel, die durch Abrieb und Agglomeration entstehen und sich durch die Luft auf Oberflächen niederschlagen.
Manche Stäube, z. B. von Asbestverschalungen, Glasfasern und Kunstharzen, sind hochgradig gesundheitsgefährdend. Andere sind nur lästig, können aber für Allergiker ebenfalls Gesundheitsprobleme bedeuten und sie in ihrer Arbeitsfähigkeit einschränken.
Im Brandfall kann sich neben Löschwasser auch Ruß in Archivräumen niederschlagen. Dieser sollte ebenfalls schnell beseitigt werden, aus ästhetischen wie auch gesundheitlichen Gründen.
Bei Baumaßnahmen im Archiv kann es schnell zur Verschmutzung wertvoller und wichtiger Unterlagen kommen. Insbesondere Steinstäube, Gipsreste und andere Feinpartikel können gesundheitliche Risiken bedeuten, z. B. für Allergiker.
Auch wenn kein Schimmel- oder Schädlingsbefall auftritt - der modulare Aktenrettungsprozess eignet sich auch hier, durch eine Direktbeauftragung der manuellen Nachreinigung.
Schlechte Gerüche in Gegenständen resultieren oft aus einer Verschmutzung oder Abfallprodukten von Mikroorganismen.
Nach Abschluss der Reinigung Ihres Archivguts bieten wir die Möglichkeit, die Unterlagen einer Ozonbehandlung zu unterziehen, die unliebsame Gerüche wirksam beseitigt.
Kontakt
Rhenus Data Office GmbH
Industriestraße 5
D-48301 Nottuln
Germany
Telefon: +49 2509 89-89
aktenrettung@de.rhenus.com